Kursdetailansicht - Vorbereitungsauftrag VWL für Einkaufsfachleute
Sie lernen in die Funktionsweise einer Spekulationsblase kennen und erfahren nebenbei viel über das Funktionieren der Börse.
Module
1. Spekulationsblasen
Im Jahr 1637 wurde in den Niederlanden bei einer Versteigerung für eine einzige Tulpenzwiebel die unfassbare Summe von etwa zwei Millionen Franken (heutiger Wert) bezahlt. In diesem Modul erfahren Sie, was die Menschen bewegt hat, so etwas Irrationales zu tun. Sie werden sehen, dass die Spekulation heute genau gleich funktioniert wie damals. Aus der Tulpenzwiebelspekulation entstand zudem eine Hungersnot. Es wird gezeigt, wie die Übertragung einer Finanzkrise in die Realwirtschaft funktioniert.